Thujon: Was du über Wirkung, Risiken und sicheren Umgang wissen musst

Thujon ist ein natürlicher Stoff, der in Pflanzen wie Wermut (Artemisia absinthium), bestimmten Salbeiarten und Thuja vorkommt. Er steht oft im Rampenlicht, weil er historisch mit absinthbedingten Vergiftungen und angeblichen Halluzinationen in Verbindung gebracht wurde. Für dich heißt das: Thujon ist in kleinen Mengen in Lebensmitteln und Spirituosen normal, konzentrierte Extrakte oder ätherische Öle können aber gefährlich sein.

Was ist Thujon und wo kommt es vor?

Thujon ist ein Terpen, das in Pflanzen als Abwehrstoff dient. In Wermut und manchen Kräutern ist es am häufigsten. In Getränken wie Absinth oder manchen Bitterlikören ist Thujon natürlich vorhanden, entsteht aber nicht durch Alkohol. Moderne Herstellungsverfahren und gesetzliche Regeln sorgen dafür, dass handelsübliche Absinth-Produkte meist sehr niedrige Thujon-Werte haben. Hochkonzentrierte Wermut-Öle oder -Extrakte, die im DIY-Bereich oder in Räucherwaren genutzt werden, enthalten dagegen deutlich mehr und sind riskant.

Sicherheit, praktische Tipps und Weiterlesen

Welche Effekte kann Thujon auslösen? Bei hohen Dosen kann es das Nervensystem beeinflussen: Unruhe, Schwindel, Übelkeit, Zittern oder in Extremfällen Krampfanfälle und Halluzinationen sind möglich. Das liegt daran, dass Thujon GABA-A-Rezeptoren stören kann – das sind die Bremssysteme des Gehirns. Menschen mit Epilepsie, Schwangere, Stillende und Personen, die Medikamente gegen Krampfanfälle oder starke Psychopharmaka nehmen, sollten Thujon möglichst meiden.

Praktische Regeln für den Alltag:

  • Kauf fertige, geprüfte Getränke statt selbst gemachter Extrakte.
  • Finger weg von ätherischen Wermut-Ölen zum oralen Gebrauch.
  • Bei gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheit vorher mit Arzt oder Apotheker sprechen.
  • Wenn nach Konsum starke Symptome auftauchen (Krampf, starke Verwirrung, Atemprobleme): Notruf wählen.

Wie erkennst du sichere Produkte? Achte auf Herstellerangaben, Laborprüfungen oder Hinweise zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte. Moderne Absinth- und Wermutprodukte in Europa und vielen anderen Ländern müssen Vorschriften erfüllen, deshalb sind sie meist unbedenklich, wenn sie aus vertrauenswürdiger Quelle stammen.

Weiterlesen zum Thema auf dieser Seite:

  • Wermut in den USA anbauen: Tipps und Fakten – Anbau, Eigenschaften und Verwendung von Wermut.
  • Die stärksten Spirituosen: Was ist härter als Absinth? – Fakten zu hochprozentigen Getränken und Sicherheit.
  • CBN und Angstzustände: Ein umfassender Leitfaden – zwar anderes Thema, liefert aber hilfreiche Hinweise zu Cannabinoiden und Sicherheit.

Kurz gesagt: Thujon ist natürlich, aber in hoher Konzentration riskant. Mit geprüften Produkten, gesundem Menschenverstand und etwas Vorsicht vermeidest du Probleme.

Die Möglichkeit einer Thujon-Überdosierung ist ein Thema, das in Verbindung mit dem Konsum von Absinth und bestimmten homöopathischen Mitteln von Interesse ist. In diesem Artikel wird beleuchtet, was Thujon ist, welche Wirkungen und Risiken es gibt und ob man tatsächlich davon eine Überdosierung erleiden kann. Wir betrachten auch den Umgang mit Thujon in Lebensmitteln und Getränken und geben Tipps, wie man das Risiko einer Überdosierung minimieren kann.

Mehr anzeigen