US-Absinthgesetz: Was du zur Legalität und zum Kauf wissen musst

Absinth ist hierzulande wieder legal, aber nicht ohne Bedingungen. Kurz gesagt: Auf Bundesebene erlaubt die US-Behörde für Alkohol (TTB) absinthähnliche Getränke, solange sie keine nachweisbaren Mengen an Thujon enthalten und korrekte Etiketten haben. Viele Hersteller setzen heute auf Verfahren, die Thujon entfernen oder so weit reduzieren, dass die Produkte den Vorschriften entsprechen.

Die alte Verbotsgeschichte: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Absinth in den USA wegen Thujon-Vorwürfen und gesellschaftlicher Ängste verboten. Jahrzehnte später änderte sich die Lage: Produzenten, Importeure und Regulierungsbehörden fanden Wege, Produkte herzustellen, die den Anforderungen entsprechen. Das bedeutet aber nicht, dass überall in den USA gleich gehandelt wird.

Bundes- vs. Landesrecht – worauf achten?

Auf Bundesebene gilt die Kontrolle durch die TTB. Viele Staaten haben eigene Regeln zur Abgabe und zum Vertrieb alkoholischer Getränke. Das heißt: Ein Absinth, der in einem Bundesstaat verkauft werden darf, kann in einem anderen Bundesstaat strengeren Auflagen unterliegen. Informiere dich vor Ort oder beim Händler, bevor du eine größere Flasche kaufst oder importierst.

Wichtig beim Kauf: Schau auf das Etikett. Seriöse Anbieter geben an, ob das Produkt „thujonfrei“ oder innerhalb der gesetzlichen Nachweisgrenzen liegt. Achte außerdem auf Alkoholgehalt (ABV) und Herstellerinformationen. Bei Importen musst du zoll- und steuerrechtliche Regeln beachten – die meisten Händler kümmern sich, wenn sie seriös sind.

Praktische Tipps für Reisen und Konsum

Willst du Absinth in die USA mitnehmen oder im Inland transportieren? Prüfe zuerst die gesetzlichen Bestimmungen des Zielflughafens und der Fluggesellschaft. Generell gelten bei Flugreisen die üblichen Regeln für Alkohol im Gepäck: alkoholische Getränke dürfen im aufgegebenen Gepäck sein, solange der Alkoholgehalt bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Bei Unsicherheit: lieber im Duty-Free kaufen und Beleg aufbewahren.

Beim Genuss: Absinth wird oft verdünnt und ritualisiert getrunken. Wegen des hohen Alkoholgehalts vorsichtig dosieren. Wenn du Medikamente nimmst oder gesundheitliche Probleme hast, sprich mit einer Fachperson, bevor du probierst. Kinder und Schwangere sollten kein Absinth trinken.

Noch ein Tipp für Hobbygärtner: Wermut (Artemisia absinthium), die typische Absinth-Zutat, lässt sich in vielen Regionen der USA anbauen. Wenn du mit Pflanzen experimentierst, beachte lokale Pflanzenschutzregeln und nutze sie nur zur Dekoration oder in der Küche, nicht zur Eigenherstellung von Spirituosen ohne Genehmigung.

Fragen zur Legalität, Etiketten oder Reisen mit Absinth? Schreib kurz, welche Situation bei dir ansteht – ich helfe gern weiter oder zeige passende Artikel zum Weiterlesen.

Relevante Artikel

- "Die stärksten Spirituosen: Was ist härter als Absinth?" – Fakten zu hochprozentigen Drinks.
- "Wermut in den USA anbauen: Tipps und Fakten" – wenn dich die Pflanze interessiert.

In diesem Blogbeitrag spreche ich als leidenschaftlicher Absinthliebhaber über die Verfügbarkeit von echtem Absinth in den USA. Ja, es ist möglich, echten Absinth in den USA zu kaufen. Durch die Änderung der Gesetze können Absinthliebhaber jetzt authentischen Absinth im ganzen Land kaufen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Legalität und die besten Plätze für den Absinthkauf in Amerika zu erfahren.

Mehr anzeigen