CBD vor dem Schlafen – Dein Weg zu besserer Nacht

Du liegst im Bett, drehst dich um und das Einschlafen bleibt aus? Viele greifen zu Bildschirmen, Tee oder Schlaftabletten. Eine immer beliebtere Alternative ist CBD. Das Cannabinoid aus Hanf kann entspannen, Stress senken und das Einschlafen erleichtern – ganz ohne Rausch. In diesem Artikel erfährst du, wie du CBD richtig einsetzt, welche Dosierung sinnvoll ist und wann Kombinationsprodukte wie CBN oder Melatonin sinnvoll sein können.

Wie wirkt CBD auf den Schlaf?

CBD beeinflusst das Endocannabinoid‑System (ECS), das Stimmung, Schmerz und den Schlaf reguliert. Durch die Bindung an CB1‑ und CB2‑Rezeptoren gelingt es, das Stresslevel zu senken und das Einschlafen zu unterstützen. Dabei wirkt CBD nicht sedierend, sondern hilft, den Körper in einen natürlichen Ruhezustand zu bringen. Studien zeigen, dass Menschen, die abends 20‑30 mg CBD nehmen, schneller einschlafen und weniger nachts aufwachen.

Praxis‑Tipps für die Anwendung vor dem Zubettgehen

Dosis bestimmen: Starte mit 10‑15 mg etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen. Beobachte, wie dein Körper reagiert, und steigere bei Bedarf schrittweise bis maximal 30 mg. Mehr ist nicht automatisch besser und kann bei manchen zu Schläfrigkeit am Morgen führen.

Form wählen: Öle lassen sich leicht mit dem Finger dosieren und unter die Zunge geben – das sorgt für schnelle Aufnahme. Vape‑Pens wirken noch schneller, sind aber nicht für jeden geeignet. Gummis oder Kapseln sind praktisch, benötigen aber etwas länger, bis sie wirken.

Kombination mit CBN oder Melatonin: CBN ist das “Schlaf‑Cannabinoid”. Eine niedrige Dosis (5‑10 mg) zusammen mit CBD kann die Einschlafzeit noch weiter verkürzen. Melatonin unterstützt den natürlichen Schlaf‑Wach‑Rhythmus. Wenn du beides kombinierst, achte auf eine niedrige Gesamtmenge, um Übermüdung zu vermeiden.

Routinen einhalten: CBD wirkt am besten, wenn du es regelmäßig zur gleichen Zeit nimmst. Kombiniere es mit einer entspannenden Abendroutine – zum Beispiel warmes Bad, leises Licht und wenig Bildschirmzeit.

Sicherheit prüfen: Achte darauf, dass das Produkt aus EU‑konformen Laboren stammt, einen THC‑Gehalt von max. 0,2 % hat und ein transparentes Analysezertifikat (COA) bietet. Vermeide Produkte mit Zusatzstoffen, die dich am Morgen noch belastet fühlen lassen könnten.

Zusammengefasst: CBD kann dir helfen, schneller einzuschlafen und ruhiger zu schlafen, wenn du die richtige Dosis, Form und Kombinationsstrategie wählst. Probiere es aus, beobachte deine Reaktion und passe die Anwendung bei Bedarf an. Mit einem kleinen Experiment findest du die optimale Schlafhilfe – ganz ohne verschreibungspflichtige Medikamente.

Erfahre, wann du CBD vor dem Zubettgehen einnehmen solltest, welche Dosierung optimal ist und welche Produktformen den Schlaf am besten unterstützen.

Mehr anzeigen