Wenn du CBD-Gummibärchen kaufst, fragst du dich vielleicht: Was ist der höchste CBD-Gehalt, den es überhaupt gibt? Die Antwort ist nicht einfach, denn es hängt von vielen Faktoren ab - vom Gesetz, vom Hersteller und davon, was du mit dem Produkt erreichen willst. Aber hier ist die klare Wahrheit: In Deutschland und der EU sind CBD-Gummibärchen mit mehr als 100 mg CBD pro Stück nicht legal erhältlich. Das ist die Obergrenze, die die meisten seriösen Hersteller einhalten.
Warum gibt es eine Obergrenze von 100 mg CBD pro Gummibärchen?
Dass es eine Grenze gibt, liegt nicht an der Technik, sondern am Recht. In Deutschland gelten CBD-Produkte als Lebensmittel, nicht als Medizin. Das bedeutet: Sie dürfen keine gesundheitlichen Heilversprechen machen und müssen sich an die Grenzwerte der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) halten. Die EFSA hat keine offizielle Höchstmenge für CBD in Lebensmitteln festgelegt, aber die deutsche Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und die Lebensmittelüberwachung haben sich auf eine praktische Obergrenze von 100 mg pro Portion geeinigt - das ist die Grenze, die du in der Realität findest.
Produkte mit mehr als 100 mg CBD pro Stück werden als „nicht für den Verzehr als Lebensmittel geeignet“ eingestuft. Das heißt: Sie dürfen nicht in Supermärkten, Apotheken oder Online-Shops als Gummibärchen verkauft werden. Wer das trotzdem tut, riskiert eine Abmahnung oder sogar eine Strafe.
Was ist der höchste CBD-Gehalt, den du tatsächlich kaufen kannst?
Die meisten CBD-Gummibärchen auf dem Markt enthalten zwischen 10 mg und 50 mg CBD pro Stück. Das ist ideal für Anfänger oder Menschen, die CBD für alltägliche Entspannung nutzen. Aber wenn du nach mehr suchst, findest du auch Produkte mit 75 mg oder 100 mg pro Gummibärchen. Diese sind nicht selten - sie werden von seriösen Marken wie MediCBD, eine deutsche Marke, die auf hochwertige, labgeprüfte CBD-Produkte spezialisiert ist, Green Roads, eine US-Marke, die auch in Europa erhältlich ist und strenge Qualitätsstandards einhält oder Happy Hemp, ein deutscher Anbieter mit Fokus auf Bio-CBD und klaren Dosierungen angeboten.
Ein Gummibärchen mit 100 mg CBD ist das Maximum, das du legal bekommen kannst. Das ist viel - mehr als doppelt so viel wie eine durchschnittliche CBD-Kapsel. Wenn du so viel CBD auf einmal nimmst, solltest du wissen, wie dein Körper reagiert. Einige Menschen fühlen sich damit sehr entspannt, andere merken eine leichte Schläfrigkeit oder einen leichten Kopfdruck. Das ist normal. Aber es ist kein „High“ wie bei THC - CBD wirkt nicht berauschend.
Wie viel CBD brauchst du wirklich?
Viele Leute denken: „Je mehr CBD, desto besser.“ Das stimmt nicht. Die Wirkung von CBD ist nicht linear. Das heißt: Wenn du von 25 mg auf 50 mg gehst, verdoppelt sich nicht automatisch die Wirkung. Ab einer gewissen Menge - meist zwischen 50 und 75 mg - bleibt die Wirkung stabil. Mehr CBD bringt nicht mehr Effekt, sondern nur höhere Kosten und mögliche Nebenwirkungen.
Studien, wie die von Journal of Clinical Pharmacology, eine wissenschaftliche Zeitschrift, die regelmäßig Studien zu Cannabinoiden veröffentlicht, zeigen, dass Menschen mit chronischen Schmerzen oder Angstzuständen oft mit 20-50 mg CBD pro Tag gute Ergebnisse erzielen. Die meisten Menschen brauchen gar nicht 100 mg - und wenn sie sie nehmen, tun sie es oft aus Unwissenheit oder weil sie von falschen Versprechen beeinflusst wurden.
Ein guter Ansatz: Beginne mit 10-25 mg pro Tag. Beobachte, wie du dich fühlst. Nach einer Woche kannst du langsam erhöhen - aber nur, wenn du es brauchst. Die meisten Menschen finden ihre optimale Dosis zwischen 25 und 75 mg pro Tag.
Was passiert, wenn du mehr als 100 mg CBD pro Tag nimmst?
Wenn du drei Gummibärchen mit je 100 mg CBD isst, hast du 300 mg CBD am Tag - das ist extrem. Es ist nicht tödlich, aber es kann unangenehm sein. Mögliche Nebenwirkungen: trockener Mund, Schläfrigkeit, leichte Übelkeit, Kopfschmerzen oder ein Gefühl der Benommenheit. Bei Menschen mit Leberproblemen kann CBD den Abbau von Medikamenten verlangsamen - das ist gefährlich, wenn du z. B. Blutverdünner nimmst.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt klar: CBD ist gut verträglich, selbst in hohen Dosen. Aber sie betont auch: „Hohe Dosen sollten unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.“ Wenn du mehr als 100 mg pro Tag nimmst, ist das kein „normaler“ Gebrauch - das ist eine therapeutische Dosis. Und dafür brauchst du keine Gummibärchen. Du brauchst einen Arzt, der dir CBD-Öl oder andere Formen verschreibt.
Was ist mit CBD-Gummis aus dem Ausland?
Im Internet findest du Gummibärchen mit 200 mg, 500 mg oder sogar 1000 mg CBD - oft aus den USA oder der Schweiz. Aber wenn du sie nach Deutschland importierst, ist das rechtlich riskant. Die Zollbehörden können sie beschlagnahmen. Und wenn du sie konsumierst, weißt du nicht, was wirklich drin ist. Viele dieser Produkte sind nicht labgeprüft. Sie enthalten nicht nur mehr CBD, sondern auch Schadstoffe, Pestizide oder sogar Spuren von THC - was in Deutschland illegal ist.
Ein Test von Stiftung Warentest, eine unabhängige deutsche Verbraucherorganisation, die regelmäßig CBD-Produkte prüft im Jahr 2024 zeigte: Von 15 CBD-Gummibärchen aus dem Ausland waren 6 nicht mit der Angabe auf der Packung übereinstimmend. Ein Produkt mit 200 mg CBD enthielt nur 82 mg - und zusätzlich Spuren von THC. Das ist kein Einzelfall.
Wie erkennst du ein seriöses CBD-Gummibärchen?
Wenn du sicher sein willst, was du kaufst, schau auf drei Dinge:
- Labbericht (COA): Jeder seriöse Hersteller gibt einen dritten Laborbericht heraus. Der sollte zeigen: CBD-Gehalt, keine Schwermetalle, keine Pestizide, kein THC (oder nur unter 0,2 %).
- Hersteller aus Deutschland oder der EU: Deutsche oder österreichische Marken unterliegen strengeren Kontrollen. Sie müssen ihre Produkte bei der BLE anmelden.
- Klare Dosierung: „Enthält bis zu 100 mg CBD“ ist gut. „Hochkonzentriert“ oder „Ultra-Stark“ ist ein Warnsignal.
Vermeide Produkte mit „Naturkraft“- oder „Superpower“-Beschreibungen. CBD ist kein Wundermittel. Es wirkt langsam und subtil - und nur, wenn du es richtig nimmst.
Was ist mit CBD-Gummis für Tiere?
Einige Hersteller verkaufen CBD-Gummibärchen extra für Hunde und Katzen. Aber das ist kein Spielzeug. Die Dosierung für Tiere ist viel niedriger - meist 1-5 mg pro 10 kg Körpergewicht. Ein Gummibärchen mit 50 mg CBD ist für einen Hund mit 15 kg zu viel. Du solltest niemals menschliche CBD-Gummis deinem Tier geben. Es gibt spezielle Tierprodukte - und die sind oft als Öle oder Kauartikel erhältlich, nicht als Gummibärchen.
Was kommt als Nächstes?
Die EU arbeitet an neuen Regeln für CBD. Bis 2026 könnte es eine offizielle Höchstmenge geben - vielleicht 30 mg pro Portion. Das wäre eine Klarstellung, aber auch eine Einschränkung. Wer jetzt 100 mg CBD-Gummis kauft, sollte wissen: Diese Produkte könnten bald nicht mehr legal sein. Wenn du auf sichere Weise CBD nutzen willst, wähle Produkte mit klaren Angaben, labgeprüften Inhalten und einer Dosis, die zu deinem Körper passt - nicht zu deinem Wunsch.
Ist es sicher, CBD-Gummibärchen mit 100 mg CBD täglich zu nehmen?
Für die meisten Menschen ist 100 mg CBD pro Tag sicher, solange du keine Medikamente einnimmst, die von der Leber abgebaut werden. Es kann zu Schläfrigkeit, trockenem Mund oder leichten Magenbeschwerden kommen. Wenn du chronische Erkrankungen hast oder schwanger bist, sprich mit einem Arzt. CBD ist nicht gefährlich, aber es ist nicht ungefährlich - besonders in hohen Dosen.
Warum sind CBD-Gummibärchen mit mehr als 100 mg CBD illegal?
Weil sie nicht als Lebensmittel zugelassen sind. In Deutschland und der EU gelten Produkte mit mehr als 100 mg CBD pro Portion als „nicht für den Verzehr geeignet“. Sie fallen nicht mehr unter die Lebensmittelverordnung, sondern unter das Arzneimittelrecht - und dafür brauchst du eine Genehmigung. Ohne diese Genehmigung ist der Verkauf illegal.
Kann ich CBD-Gummibärchen mit 100 mg CBD in der Apotheke kaufen?
Nein. Apotheken verkaufen nur verschreibungspflichtige CBD-Produkte - meist Öle oder Tropfen mit höherer Konzentration. Gummibärchen mit 100 mg CBD sind als Lebensmittel erhältlich - also in Online-Shops, CBD-Läden oder manchmal in Bio-Märkten. Aber nie in der Apotheke, es sei denn, es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Wie lange hält die Wirkung von 100 mg CBD in Gummibärchen an?
Die Wirkung beginnt nach 30-90 Minuten und hält 4-6 Stunden an. Gummibärchen werden langsamer aufgenommen als Öle, weil sie erst verdaut werden müssen. Die Wirkung ist daher weniger stark, aber länger anhaltend. Viele Menschen nehmen sie abends, um besser zu schlafen.
Gibt es CBD-Gummibärchen ohne THC?
Ja, die meisten seriösen Produkte sind THC-frei oder enthalten maximal 0,2 % THC - das ist die gesetzliche Grenze in der EU. Lies den Labbericht (COA), um sicherzugehen. Produkte mit „Full-Spectrum“ CBD enthalten Spuren von THC, aber nicht genug, um berauschend zu wirken.
Schreibe einen Kommentar