„Stärker“ kann vieles heißen: mehr Prozent Alkohol, höhere Cannabinoid‑Konzentration oder einfach ein intensiveres Gefühl. Fragst du dich, wie du wirklich erkennst, was stärker ist — und wie du damit sicher umgehst? Hier bekommst du klare, praktische Tipps, damit du nicht von Werbeversprechen oder Verpackungen in die Irre geführt wirst.
Bei Spirituosen schaut man auf den Alkoholgehalt (ABV). 40 % ist üblich, alles darüber ist stärker und wirkt schneller. Bei Cannabinoiden ist die Angabe in Milligramm pro Portion oder Prozent auf dem Produkt wichtig: CBD‑Öl mit 10 % enthält deutlich mehr Wirkstoff als eins mit 2,5 %. Achte immer auf ein COA (Certificate of Analysis) vom Labor — dort stehen genaue Messwerte zu Wirkstoffen und Verunreinigungen.
Vorsicht bei Marketingbegriffen wie „extra stark“ oder „potent“. Sie sagen nichts über die tatsächliche Menge oder Reinheit. Stattdessen: prüfe das Etikett, das COA und die Herstellerinformationen. Wenn keine Labordaten verfügbar sind, solltest du skeptisch sein.
Mehr Wirkstoff heißt nicht automatisch „besser“. Höhere THC‑ oder THCP‑Werte können die Wirkung intensivieren, aber auch Nebenwirkungen wie Angst oder Desorientierung auslösen. Bei CBD und CBG zeigt mehr nicht immer doppelt so viel Nutzen. Oft ist die richtige Dosis entscheidend, nicht nur die Konzentration.
Ein Beispiel: Ein Einsteiger, der ein sehr starkes CBD‑Konzentrat nimmt, kann Schläfrigkeit oder Magenbeschwerden erleben. Deshalb gilt die Faustregel: starte niedrig und steigere langsam („start low, go slow“). Bei Alkohol: langsamer trinken, zwischendurch Wasser, keine Mischung mit Medikamenten.
Bei Haustierprodukten ist besondere Vorsicht geboten. Tiere reagieren anders als Menschen; die richtige Dosis muss genau berechnet werden. Nutze tiergerechte Produkte und frage im Zweifel den Tierarzt.
Auch die Form spielt eine Rolle: Vaping oder Rauchen setzen Substanzen schnell frei, Edibles brauchen länger, wirken aber länger und oft stärker pro Portion. Bei Edibles kontrolliere die Portion pro Stück genau.
Zuletzt: Lagerung beeinflusst Potenz. Hitze, Licht und Luft reduzieren Wirkstoffe. Bewahre Produkte kühl, dunkel und luftdicht auf, damit die angegebene Stärke erhalten bleibt.
Wenn du unsicher bist, frag den Verkäufer nach COAs oder such online nach Tests unabhängiger Labore. Und wenn es um Gesundheit geht: rede mit einer Fachperson, besonders bei starken Produkten oder wenn du Medikamente nimmst.
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, ob Delta 10 oder Delta 11 stärker ist. Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, weil die Antwort auf verschiedene Faktoren ankommt. Ich werde beide Elemente unter die Lupe nehmen und dabei auf Vor- und Nachteile eingehen. Bleibt dran, wenn ihr Interesse an dieser spannenden Debatte habt. Bleibt dran, um herauszufinden, welches Delta die Oberhand hat.