Was fühlt sich an, wenn man mit CBD high wird?

Was fühlt sich an, wenn man mit CBD high wird?

Wenn du CBD-Kaugummi kaust, erwartest du vielleicht einen Rausch wie bei Cannabis mit THC. Aber das passiert nicht. CBD macht dich nicht high. Es fühlt sich nicht an wie Bier, Weed oder Alkohol. Es gibt keine Kopfverwirrung, keine Verzerrung der Zeit, keine übermäßige Müdigkeit oder euphorische Hochstimmung. Stattdessen passiert etwas viel subtileres.

Kein Rausch, aber eine Veränderung

Vielleicht merkst du nach einigen Minuten Kauen, dass dein Körper sich entspannt. Deine Schultern fallen tiefer, dein Atem wird ruhiger, und die Anspannung in deinem Kopf nimmt ab. Es ist, als ob jemand leise einen Lautsprecher in deinem Gehirn abschaltet, der ständig Rauschen macht. Du bist immer noch du selbst - aber ruhiger, klarer, gelassener. Das ist die wahre Wirkung von CBD.

Einige Leute beschreiben es als „klare Ruhe“. Andere sagen, sie fühlen sich „wie nach einem langen Spaziergang im Wald“ - ohne den Spaziergang gemacht zu haben. Kein Kater, kein Nachgefühl, kein Verlust der Kontrolle. Nur ein sanfter Übergang von Anspannung zu Gelassenheit.

Warum CBD nicht high macht

THC bindet direkt an die CB1-Rezeptoren im Gehirn - das ist der Schlüssel, der den Rausch auslöst. CBD hingegen greift nicht direkt ein. Es wirkt wie ein Regler: Es hemmt die Wirkung von THC, moduliert Serotonin und beeinflusst das Endocannabinoid-System, das für Stimmung, Schmerz und Schlaf zuständig ist. Es sorgt dafür, dass dein Körper selbst besser reguliert, statt dir einen künstlichen Zustand aufzuzwingen.

Du kannst 50 mg CBD-Kaugummi kauen - und trotzdem deine Arbeit erledigen, Auto fahren oder mit deinen Kindern spielen. Es verändert nicht deine Wahrnehmung. Es verändert deine Reaktion auf die Welt.

Was du wirklich spürst - und was nicht

  • Ja: Weniger Anspannung in den Muskeln
  • Ja: Geringere Angst oder Nervosität in sozialen Situationen
  • Ja: Bessere Schlafqualität, wenn du es abends nimmst
  • Nein: Kein Kribbeln im Kopf
  • Nein: Keine Halluzinationen, keine Farbverstärkung, keine Zeitverzerrung
  • Nein: Kein Verlust des Selbstbewusstseins

Ein Nutzer aus Berlin, der CBD-Kaugummi seit sechs Monaten nimmt, sagt: „Ich dachte, ich würde mich wie nach einem Bier fühlen. Stattdessen merke ich, dass ich weniger aufgeregt bin, wenn der Chef mich anschreit. Ich reagiere langsamer - aber besser.“

Wie lange dauert es, bis CBD wirkt?

Bei Kaugummi braucht CBD 20 bis 45 Minuten, um wirksam zu werden. Warum? Weil es über die Schleimhäute im Mund aufgenommen wird - nicht über den Magen. Das macht es schneller als Kapseln, aber langsamer als Vaping. Die Wirkung hält meist 4 bis 6 Stunden an. Du fühlst dich nicht „high“, aber du fühlst dich besser - und das merkst du erst, wenn du zurückblickst.

Wenn du es zum ersten Mal probierst: Kau 10-15 Minuten, nicht nur 2. Gib deinem Körper Zeit. Die Wirkung kommt nicht mit einem Knall. Sie schleicht sich an wie ein sanfter Nebel.

Transluzente Darstellung eines Gehirns, das CBDs beruhigende Wirkung auf das Endocannabinoid-System zeigt, ohne Rauscheffekte.

Wie viel CBD brauchst du, um etwas zu spüren?

Es gibt keine Standarddosis. Einige Menschen spüren Wirkung bei 10 mg, andere brauchen 30 mg oder mehr. Das hängt von deinem Gewicht, deiner Stoffwechselgeschwindigkeit und deiner individuellen Endocannabinoid-System-Empfindlichkeit ab. Der beste Weg? Langsam anfangen. Probiere 10 mg am Morgen. Beobachte, wie du dich fühlst. Mache es zur Routine - nicht zur Gelegenheit. Nach drei Tagen wirst du merken, ob es dir hilft oder nicht.

Kein Grund, 50 mg zu nehmen, nur weil du „was Großes“ erwartest. Mehr ist nicht besser. CBD ist kein Hochgeschwindigkeits-Rausch. Es ist ein sanfter Balance-Shift.

Was passiert, wenn du CBD mit THC kombinierst?

Wenn du CBD-Kaugummi mit THC-haltigem Cannabis kombinierst, kann CBD die negativen Effekte von THC dämpfen - Angst, Paranoia, schneller Herzschlag. Einige Leute nutzen das gezielt: Sie nehmen CBD, um einen mildereren, kontrollierteren THC-Rausch zu erleben. Aber das ist etwas anderes als CBD allein.

Wenn du nur CBD nimmst - und das ist der Punkt - dann bekommst du keine psychoaktive Wirkung. Du bekommst Entspannung. Kein Rausch. Keine Veränderung deiner Identität. Nur eine bessere Version von dir selbst.

Warum viele Menschen es falsch verstehen

Weil „Cannabis“ oft mit „high“ gleichgesetzt wird. Weil Medien, Filme und Werbung alles mit THC verwechseln. Weil du im Supermarkt CBD-Kaugummi neben THC-Snacks siehst und denkst: „Das ist doch das Gleiche.“

Es ist nicht das Gleiche. CBD ist wie Magnesium für dein Nervensystem. THC ist wie ein Alkoholtrunk für dein Gehirn. Beides kommt aus derselben Pflanze - aber sie wirken wie Tag und Nacht.

Was du tun kannst, wenn du keine Wirkung spürst

Wenn du nach einer Woche CBD-Kaugummi immer noch nichts spürst, liegt es nicht an dir. Es liegt an der Qualität. Viele Produkte enthalten nicht die angegebene Menge CBD. Prüfe, ob der Hersteller einen third-party Labtest veröffentlicht - also einen unabhängigen Laborbericht, der die CBD-Konzentration und die Schadstofffreiheit bestätigt. Ohne diesen Test weißt du nicht, was du eigentlich kaust.

Auch die Art der CBD-Extraktion zählt. CO₂-Extraktion ist sauberer und effektiver als Alkohol- oder Ölextraktion. Schau auf die Zutatenliste: Keine künstlichen Aromen, keine Zuckerzusätze, keine unklaren „Cannabis-Extrakte“. Reines CBD-Öl in einem Kaugummi ist das Ziel.

Mensch spaziert friedlich durch einen morgendlichen Park, hält eine CBD-Kaugummiverpackung, Umgebung in Nebel getaucht.

Wann ist CBD-Kaugummi besonders nützlich?

  • Beim Arztbesuch - wenn du nervös bist
  • Beim Fliegen - wenn du Angst vor Flugangst hast
  • Beim Arbeiten - wenn du dich nicht konzentrieren kannst
  • Beim Einschlafen - wenn dein Kopf nicht still wird
  • Beim Stress - wenn du dich überlastet fühlst

Es ist kein Medikament. Es ist kein Rauschmittel. Es ist ein Werkzeug - wie eine Meditation, ein Spaziergang oder eine Tasse Tee. Nur dass es dir hilft, schneller in einen ruhigen Zustand zu kommen.

Die größte Überraschung: Es ist fast unsichtbar

Die meisten Menschen, die CBD nutzen, sagen nicht: „Ich bin high.“ Sie sagen: „Ich schlafe besser.“ „Ich reagiere ruhiger.“ „Ich habe weniger Kopfschmerzen.“ „Ich fühle mich wie vor zehn Jahren.“

Es ist nicht laut. Es ist nicht sichtbar. Es ist nicht glamourös. Aber es ist real. Und es bleibt, wenn du aufhörst - weil es dich nicht abhängig macht. Keine Toleranz. Kein Entzug. Kein Verlangen.

Was du nicht erwarten solltest

Wenn du CBD-Kaugummi kaust, um dich zu „entgiften“, „zu heilen“ oder „zu transformieren“ - wirst du enttäuscht sein. CBD ist kein Wundermittel. Es hilft nicht bei Krebs. Es heilt keine Depressionen. Es ersetzt keine Therapie. Es ist kein Ersatz für Schlaf, Bewegung oder Ernährung.

Es ist ein kleiner, sanfter Helfer. Ein leiser Begleiter. Ein Werkzeug für mehr Ruhe in einem lauten Leben.

Die Wahrheit über CBD und Rausch

Du wirst nicht high. Aber du wirst dich besser fühlen. Und das ist oft viel wertvoller.

Macht CBD-Kaugummi high?

Nein, CBD-Kaugummi macht nicht high. CBD ist kein psychoaktiver Stoff wie THC. Es verändert nicht deine Wahrnehmung, deine Gedanken oder deine Stimmung auf eine rauschhafte Weise. Stattdessen fördert es Entspannung, reduziert Anspannung und hilft, den Alltag ruhiger zu meistern - ohne Verlust der Kontrolle.

Wie lange dauert es, bis CBD-Kaugummi wirkt?

Die Wirkung setzt meist nach 20 bis 45 Minuten ein, da CBD über die Mundschleimhäute aufgenommen wird. Die volle Wirkung erreicht man nach etwa einer Stunde. Sie hält zwischen 4 und 6 Stunden an - länger als bei Vaping, aber kürzer als bei Kapseln.

Wie viel CBD sollte man bei Kaugummi einnehmen?

Beginne mit 10 mg pro Kaugummi. Wenn du keine Wirkung spürst, erhöhe nach drei Tagen auf 15-20 mg. Die meisten Menschen brauchen zwischen 10 und 30 mg täglich. Höhere Dosen bringen keine stärkere Wirkung - nur mehr Kosten und potenzielle Nebenwirkungen wie trockener Mund oder leichte Müdigkeit.

Kann man CBD-Kaugummi mit Alkohol kombinieren?

Ja, aber mit Vorsicht. CBD kann die Wirkung von Alkohol leicht verstärken, besonders bei der Entspannung und der Schläfrigkeit. Es führt nicht zu einem gefährlichen Rausch, aber du könntest schneller müde werden oder dich benommen fühlen. Vermeide es, vor dem Fahren oder bei wichtigen Aufgaben zu kombinieren.

Ist CBD-Kaugummi legal in Deutschland?

Ja, solange der CBD-Kaugummi weniger als 0,2 % THC enthält und aus legal angebautem Hanf stammt. In Deutschland ist CBD als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen - solange keine medizinischen Ansprüche erhoben werden. Achte auf den Labortest und die Zutatenliste, um sicherzugehen, dass das Produkt den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Wenn du CBD-Kaugummi ausprobierst, tu es nicht, weil du einen Rausch erwartest. Tu es, weil du mehr Ruhe willst. Weil du dich besser fühlen willst. Und du wirst merken: Manchmal ist das, was nicht high macht, genau das, was dich wirklich heilt.

CBD high CBD Wirkung CBD Kaugummi CBD Erfahrungen CBD ohne Rausch
Florian Schmidt
Florian Schmidt
Ich bin ein Experte in den Bereichen 'hhc h4cbd cbd thcp thcv hhc-p hhc-o'. Meine Leidenschaft für diese Thematik begann vor einigen Jahren und hat sich seitdem stetig vertieft. Täglich beschäftige ich mich mit den neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnissen in diesem Bereich. Das Schreiben über cbd und vaping ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit, sondern auch ein persönliches Interesse. Durch meine Expertise und mein Engagement in diesen Bereichen möchte ich einen Beitrag zur Aufklärung und Förderung von Wissen leisten.

Schreibe einen Kommentar