Rechtliche Lage von CBD in Deutschland – Dein Überblick

CBD ist momentan in aller Munde, doch viele fragen sich: Ist das legal? Die Antwort ist nicht immer einfach, weil verschiedene Gesetze zusammenwirken. Grundsätzlich gilt: CBD-Produkte dürfen keinen nachweisbaren THC‑Gehalt über 0,2 % enthalten. Alles, was darüber liegt, wird als Betäubungsmittel eingestuft und ist verboten. Deshalb solltest du beim Kauf immer auf das Labor‑Zertifikat achten, das den genauen THC‑Wert bestätigt.

CBD und das Betäubungsmittelgesetz

Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) definiert, welche Substanzen als illegal gelten. THC ist dort klar als Betäubungsmittel gelistet, CBD jedoch nicht – solange der THC‑Anteil die Grenze von 0,2 % nicht überschreitet. Das bedeutet, du kannst CBD‑Öl, Blüten oder Vapes legal besitzen, verkaufen und konsumieren, solange du dich an diese Schwelle hältst. Verstöße werden zwar selten geahndet, können aber zu Bußgeldern führen. Deshalb ist es sinnvoll, Produkte von zertifizierten Herstellern zu wählen.

Wie du CBD legal nutzt

Beim Online‑Kauf solltest du immer das aktuelle Analysezertifikat sehen können. Achte darauf, dass das Produkt aus EU‑Hanf stammt und die EU‑Verordnung zur Novel‑Food‑Zulassung erfüllt. Im Einzelhandel gilt das gleiche Prinzip: Das Personal kann dir das Zertifikat zeigen. Reisen mit CBD ist möglich, allerdings musst du die Zulassung für das Zielland prüfen – nicht alle Länder akzeptieren CBD, selbst wenn es in Deutschland legal ist. Kurz gesagt: Check das Zertifikat, halte den THC‑Wert niedrig und informiere dich vor der Reise.

Ein häufiger Irrtum ist, dass alle CBD‑Produkte gleich sind. In Wirklichkeit gibt es Unterschiede zwischen Vollspektrum‑, Breitspektrum‑ und Isolat‑Varianten. Vollspektrum‑CBD enthält neben Cannabidiol noch Spuren von THC, weshalb das Labor‑Zertifikat besonders wichtig ist. Breitspektrum‑CBD hat kein THC, dafür aber andere Cannabinoide. Isolat ist reines CBD ohne Begleitstoffe. Je nach Bedarf kannst du die passende Variante wählen – alle sind legal, wenn sie die 0,2 %‑Grenze einhalten.

Zusammengefasst: CBD ist in Deutschland legal, solange der THC‑Gehalt unter 0,2 % bleibt und das Produkt den EU‑Vorschriften entspricht. Achte immer auf das Analysezertifikat, kaufe von vertrauenswürdigen Marken und prüfe die Rechtslage, wenn du mit dem Flugzeug oder ins Ausland unterwegs bist. So kannst du die Vorteile von CBD genießen, ohne rechtliche Probleme zu bekommen.

Erfahre, ob und wie du in Deutschland legal mit CBD kochen kannst. Überblick über Gesetze, zulässige Produkte, Kennzeichnungspflichten und praktische Tipps für die Küche.

Mehr anzeigen