Du siehst oft „Hanf“ und „CBD“ auf Produkten stehen – heißt das dasselbe? Kurz gesagt: Nein. Hanf ist die Pflanze, CBD (Cannabidiol) ist ein einzelnes Inhaltsstoff daraus. Hanf umfasst Samen, Fasern, Blüten und alle enthaltenen Stoffe. CBD ist eines der Cannabinoide, das man aus der Hanfpflanze extrahiert.
Warum ist das wichtig? Weil ein Hanfprodukt nicht automatisch viel CBD enthält. Hanfsamenöl zum Beispiel hat viele Nährstoffe, aber kaum CBD. Wenn du gezielt CBD suchst, musst auf Herstellerangaben und Laborwerte achten.
1) Inhalt: Hanf = ganze Pflanze oder Teile. CBD = isolierter Wirkstoff oder Teil eines Öls (Full-Spectrum, Broad-Spectrum oder Isolat). 2) Wirkung: Hanfsamen liefern Nährstoffe (Omega-Fettsäuren, Proteine). CBD zielt auf das Endocannabinoid-System ab und wird oft für Stimmung, Schlaf oder Schmerzen genannt. 3) THC-Gehalt: Industrieller Hanf hat sehr niedrigen THC-Gehalt (legal abhängig vom Land). CBD-Produkte müssen ebenfalls gesetzlichen THC-Grenzen entsprechen – prüfe das Etikett.
Full-Spectrum vs Isolat: Full-Spectrum enthält neben CBD weitere Cannabinoide und Terpene – manche sprechen vom "Entourage-Effekt", also synergischer Wirkung. Isolat ist reines CBD ohne andere Begleitstoffe. Wenn du auf THC komplett verzichten willst, sind Broad-Spectrum oder Isolat sicherer.
Wie erkennst du seriöse Produkte? Achte auf: 1) Laborberichte (COA) von Drittlabors; 2) klare Angabe des CBD- und THC-Gehalts; 3) Herkunft (EU/US-Hanf vs unbekannt); 4) Inhaltsstoffe (Trägeröl, Zusatzstoffe). Kaufe lieber bei Herstellern, die Transparenz bieten.
Dosierung: Es gibt keine Einheitsdosis. Beginne klein (z. B. 5–10 mg CBD täglich), beobachte Wirkung und erhöhe langsam. Bei Unsicherheit frag deinen Arzt, besonders wenn du Medikamente nimmst.
Produktarten: CBD-Öl/Tinkturen für flexible Dosierung, Kapseln für bequeme Einnahme, Vapes für schnelle Wirkung, topische Produkte für lokale Anwendung. Hanfsamenprodukte sind Lebensmittel – achte hier auf Qualität und Verarbeitung.
Rechtliches & Reisen: Gesetze unterscheiden sich. In der EU sind meist Produkte mit <0,2 % THC erlaubt, in einigen Ländern gelten andere Werte. Beim Fliegen oder grenzüberschreitenden Reisen lieber auf Reisehinweise achten oder CBD ganz zuhause lassen.
Kurz und praktisch: Hanf ist die Pflanze, CBD ist ein Wirkstoff daraus. Wenn du Wirkung suchst, prüfe CBD-Gehalt und Laborzertifikat. Wenn du Ernährung willst, sind Hanfsamen und Hanföl gute Optionen. Und immer: transparenten Herstellern vertrauen und langsam dosieren.
In meinem heutigen Blog-Post werden wir diskutieren, ob Hanf oder CBD besser geeignet ist, um einen Hund zu beruhigen. Wie wir wissen, kann die Wahl des richtigen Beruhigungsmittels einen großen Unterschied machen. Ich werde die Vor- und Nachteile beider Optionen beleuchten und helfen, die beste Entscheidung für Ihr Haustier zu treffen. Join me, während wir in diese faszinierende und wichtige Thematik eintauchen.