When working with Dabbing, eine Methode, bei der hochkonzentrierte Cannabinoid‑Extrakte erhitzt und inhaliert werden. Auch bekannt als Konzentrats‑Dampfen, ermöglicht Dabbing eine schnelle und intensive Wirkung. CBD Shatter, ein glasartiger Extrakt mit fast 100 % Cannabinoiden ist ein typischer Kandidat für diese Technik. Ebenso häufig verwendet wird CBD Crumble, eine bröckelige, poröse Form, die leicht zu dosieren ist. Beide Konzentrate zeigen, dass Dabbing nicht nur ein Trend, sondern ein präzises Werkzeug für Cannabis‑Erfahrene ist.
Dabbing umfasst drei Kernschritte: das Erhitzen, das Aufnehmen und das Inhalieren. Der erste Schritt erfordert ein Dab‑Rig, ein spezielles Rohrsystem mit einem kleinen, hitzebeständigen Aufsatz (Nail), das meist aus Titan oder Quarz besteht. Der zweite Schritt – das Aufnehmen – nutzt einen Dab‑Löffel, um das flüssige oder bröckelige Konzentrat auf den heißen Nail zu geben. Durch die sofortige Verdampfung entsteht ein dicker Dampf, der direkt in die Lunge gelangt. Dieser Prozess beeinflusst die Wirkstofffreisetzung: erhitzt das Konzentrat schnell, bleibt ein Großteil der Terpene erhalten und liefert ein starkes, aber kontrolliertes High.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Temperatur. Zu hohe Hitze kann Cannabinoide zerstören, zu niedrige führt zu schwacher Dampfentwicklung. Für CBD‑basierte Konzentrate empfiehlt sich ein Temperaturbereich von 160 °C bis 180 °C, während THC‑reiche Produkte meist etwas höher liegen dürfen. Viele Dab‑Rigs besitzen digitale Thermometer oder werden mit einer externen Therma‑Kontrolle kombiniert, was das präzise Einstellen erleichtert. Wer das richtige Gerät und die passende Temperatur wählt, kann die gewünschten Effekte gezielt steuern – egal ob Entspannung, Schmerzreduktion oder kreative Anregung.
Zu den beliebtesten Konzentraten neben Shatter und Crumble gehört CBD Hash, ein gepresster Extrakt, der sowohl fest als auch leicht bröselig sein kann. Hash lässt sich gut für Dabbing einsetzen, weil es weniger Flüssigkeit enthält und dadurch länger heiß bleibt. Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit kleineren Dosen zu starten – ein bis zwei “Hits” reichen oft aus, um die Wirkung zu spüren, ohne zu überfordern. Sicherheits‑Tipps wie das Vermeiden von offenen Flammen, das regelmäßige Reinigen des Nails und das Aufbewahren von Konzentraten in luftdichten Behältern verlängern die Lebensdauer des Equipments und bewahren die Qualität des Produkts.
In der nachfolgenden Artikelsammlung findest du detaillierte Informationen zu allen Aspekten des Dabbings: vom Vergleich verschiedener Konzentrate über Dosierungsempfehlungen bis hin zu rechtlichen Hinweisen und praktischen Anwendungstipps. So kannst du deine Technik verfeinern, das für dich passende Konzentrat auswählen und Dabbing sicher und effektiv nutzen.
Erfahre, ob ein Dab oder Cannabis‑Blüte das stärkere High liefert - inklusive Potenzvergleich, Wirkungsdauer, Vor‑ und Nachteile sowie praktischer Tipps.