Hast du weiße Klumpen oder feine Kristalle in deinem CBD-Öl gesehen? Keine Panik — das ist oft normal. CBD neigt bei hoher Reinheit dazu, auszukristallisieren. Das passiert besonders bei Isolaten und stark konzentrierten Ölen. Hier erkläre ich dir einfach, warum das passiert und wie du das Problem schnell und sicher beheben kannst.
Die häufigsten Zeichen sind weiße oder glasige Partikel, ein sandiges Gefühl beim Schütteln oder Klumpen im Tropfer. Bei Glasflaschen sieht man oft Ablagerungen am Boden oder an den Wänden. Wenn das Öl sehr dickflüssig wird oder sich nicht mehr gut tropfen lässt, sind das ebenfalls Hinweise auf Kristallisation.
Wichtig: Kristalle sind meist reines CBD und kein Zeichen von Verderb. Riecht das Produkt normal und ist das Verfallsdatum okay, kannst du es meist problemlos weiterverwenden.
1) Warmes Wasserbad: Stelle die verschlossene Flasche in warmes (nicht kochendes) Wasser für 10–20 Minuten und schwenke sie gelegentlich. Temperatur ideal zwischen 30–45 °C. Keine Mikrowelle verwenden — das zerstört Inhaltsstoffe und den Geschmack.
2) Leichtes Schütteln nach Erwärmung hilft, die Kristalle wieder in Lösung zu bringen. Falls nötig, wiederhole den Vorgang kurz.
3) Carrier-Öle mischen: Ein paar Tropfen MCT-, Oliven- oder Hanfsamenöl lösen feine Kristalle sehr gut. Mische vorsichtig und dosiere neu, wenn du genaue Konzentrationen brauchst.
4) Für Vapes oder Cartridges: Wenn sich Kristalle im Docht oder in der Kammer sammeln, hilft vorsichtiges Erhitzen mit dem Gerät auf niedriger Stufe (kurze Züge) oder Aus- und Reinigen der Kartusche. Vermeide hohe Temperaturen, die Coil oder Liquid schädigen können.
5) CBD-Isolat: Ist das Ziel, Kristalle zu behalten, verwende sie bewusst (z. B. zum Mischen oder Backen). Zur Rücklösung nutze warmes Öl oder Ethanol bei geeigneter Sicherheitshandhabung.
Vorbeugen ist besser: Lagere CBD-Produkte an einem dunklen, trockenen Ort bei konstanter Temperatur. Extreme Kälte fördert Kristallbildung, starke Hitze kann Wirkstoffe abbauen. Schüttele neue Flaschen vor Gebrauch und achte auf die Herstellerangaben.
Wenn du unsicher bist, ob ein Produkt noch gut ist, kontaktiere den Verkäufer oder prüfe Analysenberichte (COA). Viele Hersteller erklären Kristallisation auf ihren Produktseiten — oft ist es harmlos und leicht zu beheben.
Kurz und praktisch: Kristalle sind meist reines CBD. Erwärmen, leichtes Mischen oder Zugabe von Trägeröl lösen das Problem. Lagerung im richtigen Temperaturbereich verhindert erneute Kristallisation. So bleibt dein CBD-Produkt nutzbar und wirksam.
In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit der Frage, bei welcher Temperatur CBD kristallisiert. Der Prozess der CBD Kristallisation ist faszinierend und spielt eine entscheidende Rolle in der Produktion von CBD Produkten. Verstehen wir, wie dieser Prozess funktioniert, können wir die Qualität und Reinheit unserer CBD Produkte sicherstellen. Folgen Sie mir auf dieser Wissenschaftsreise in die Welt des CBDs.