Du hast bestimmt schon von CBD‑Bier oder HHC‑Limonade gehört und fragst dich, ob das wirklich was bringt. In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Arten von Cannabis‑Getränken auf dem Markt sind, wie sie wirken und worauf du beim Kauf achten solltest – alles in verständlicher Sprache.
Im Moment dominieren drei Produktkategorien:
Ein gutes Beispiel ist das CBD‑Bier, das wir in unserem Beitrag "CBD-Bier: Wirkung und Nutzen im Überblick" genauer untersucht haben. Dort erfährst du, wie die Kombination von Alkohol und CBD den Rausch mildern und die Entspannung verstärken kann.
CBD wirkt beruhigend, ohne dich high zu machen. In einem Getränk verteilt sich die Substanz langsamer im Körper, sodass die Effekte sanfter und länger anhalten. Wenn du das erste Mal ein CBD‑Getränk probierst, beginne mit einer halben Portion und beobachte, wie dein Körper reagiert. Bei HHC‑Drinks solltest du noch vorsichtiger sein – sie können ein leichtes psychoaktives Gefühl erzeugen, also lieber erst mit 5 mg starten.
Rechtlich gilt in Deutschland: CBD‑Produkte dürfen maximal 0,2 % THC enthalten. Das bedeutet, dass CBD‑Bier, -Limonade und -Softdrinks legal verkauft werden dürfen, solange sie diese Grenze einhalten. HHC‑ und Delta‑8‑Produkte bewegen sich in einer Grauzone – prüfe immer das Etikett und frage im Zweifel beim Hersteller nach.
Ein weiterer Punkt: Alkohol kombiniert mit CBD reduziert das Risiko von Alkohol‑basierten Kater‑Symptomen, weil CBD Entzündungen hemmt. Trotzdem solltest du nicht übertreiben – ein Bier mit 10 mg CBD ist kein Freifahrtschein für endlose Partys.
Praktische Tipps zum Kauf:
Wenn du ein Fan von klassischem Alkohol bist, probiere zuerst ein leichtes CBD‑Bier. Möchtest du etwas Erfrischendes ohne Alkohol, greif zu einer CBD‑Limonade. Für Experimente mit stärkerer Wirkung brauchst du ein HHC‑Energy‑Drink, aber immer mit Bedacht.
Zusammengefasst: Cannabis‑Getränke sind ein einfacher Weg, CBD oder HHC in den Alltag zu integrieren. Sie wirken sanft, sind rechtlich meist unbedenklich und bieten verschiedene Geschmacksrichtungen. Mit den Tipps aus diesem Artikel findest du das passende Getränk für deine Bedürfnisse – und das ganz ohne komplizierte Fachbegriffe.
Klare Antworten auf die Frage, ob Trip Drinks Cannabis enthalten. Rechtslage, Inhaltsstoffe, Vergleich und sichere Kauf‑Tipps in einem Überblick.