Wenn du 1 ml HHC konsumierst, fragst du dich wahrscheinlich: Wie lange hält das eigentlich an? Die Antwort ist nicht einfach „eine Stunde“ oder „acht Stunden“. Es hängt von dir ab, wie du es nimmst, wie dein Körper funktioniert und was du sonst noch im Körper hast. HHC, oder Hexahydrocannabinol, ist kein normales THC - es ist ein synthetisch verändertes Cannabinoid, das in vielen Produkten wie Tropfen, Vapes oder Edibles auftaucht. Und seine Wirkdauer unterscheidet sich deutlich von dem, was du von Marihuana oder CBD kennst.
Wie lange dauert die Wirkung von 1 ml HHC?
Bei 1 ml HHC-Tropfen - das sind meistens 10 bis 25 mg HHC, je nach Konzentration - beginnt die Wirkung meist nach 20 bis 45 Minuten, wenn du sie unter die Zunge gibst. Wenn du sie schluckst, wie bei einem Getränk oder einer Kapsel, dauert es oft 60 bis 90 Minuten, bis du etwas spürst. Die Hauptwirkung bleibt dann zwischen 3 und 6 Stunden spürbar. Danach klingt sie langsam ab, aber spürbare Effekte wie Entspannung oder leichte Euphorie können bis zu 8 Stunden anhalten. Bei manchen Menschen, besonders bei niedrigem Körpergewicht oder wenig Toleranz, bleibt das Gefühl noch länger spürbar - bis zu 10 Stunden.
Das liegt daran, dass HHC langsamer vom Körper abgebaut wird als THC. Es bindet sich stärker an die CB1-Rezeptoren im Gehirn und wird langsamer durch die Leber verarbeitet. Einige Studien aus dem Jahr 2024 zeigen, dass die Halbwertszeit von HHC im Körper etwa 6 bis 8 Stunden beträgt - das ist deutlich länger als bei Delta-9-THC, das meist nach 2 bis 4 Stunden halbiert ist.
Was beeinflusst die Dauer der Wirkung?
Nicht jeder reagiert gleich auf HHC. Selbst wenn zwei Menschen dieselbe Menge einnehmen, kann die Wirkdauer um Stunden variieren. Hier sind die wichtigsten Faktoren:
- Dein Körpergewicht: Leichtere Menschen spüren die Wirkung schneller und länger, weil die Substanz sich in weniger Gewebe verteilt.
- Dein Stoffwechsel: Wer schnell metabolisiert - zum Beispiel durch viel Bewegung oder hohe Körpertemperatur - verarbeitet HHC schneller.
- Ob du nüchtern bist: Wenn du HHC auf nüchternen Magen nimmst, wirkt es schneller, aber auch kürzer. Mit Essen dauert es länger, bis es ankommt, aber die Wirkung hält länger an - oft bis zu 2 Stunden länger.
- Deine Toleranz: Wer regelmäßig THC oder andere Cannabinoide nimmt, braucht mehr HHC, um denselben Effekt zu spüren. Und die Wirkdauer kann kürzer sein, weil der Körper schneller abbaut.
- Die Art der Einnahme: Unter der Zunge (sublingual) wirkt schneller und präziser. Geschluckt wirkt länger, aber weniger intensiv. Vaping bringt den Effekt in 5 bis 10 Minuten, aber er verfliegt nach 1 bis 3 Stunden.
Ein Beispiel: Eine Person mit 60 kg, die HHC unter der Zunge hält, ohne vorher etwas gegessen zu haben, spürt die Wirkung nach 30 Minuten, sie erreicht ihren Höhepunkt nach 75 Minuten und klingt nach 5 Stunden ab. Eine Person mit 90 kg, die HHC in einem Smoothie trinkt, nach einem Essen, spürt den Effekt erst nach 90 Minuten, aber er hält bis zu 8 Stunden an.
Wie vergleicht sich HHC mit CBD, THC und anderen Cannabinoiden?
HHC ist nicht CBD. CBD wirkt nicht psychoaktiv, hat kaum euphorisierende Effekte und seine Wirkung ist oft subtil - Entspannung, weniger Schmerz, bessere Schlafqualität. Die Wirkdauer von CBD liegt bei 4 bis 6 Stunden, wenn es oral eingenommen wird.
HHC hingegen ist psychoaktiv - ähnlich wie THC, aber mit einem anderen Profil. Im Vergleich zu Delta-9-THC wirkt HHC länger und oft sanfter. Delta-9-THC erreicht seinen Höhepunkt nach 30 bis 60 Minuten und klingt nach 3 bis 5 Stunden ab. HHC bleibt länger aktiv, weil es resistenter gegen enzymatischen Abbau ist.
Andere Cannabinoide wie Delta-8-THC oder THCV haben kürzere Wirkdauern - meist 2 bis 4 Stunden. HHC ist eine der langlebigsten Optionen unter den synthetischen Cannabinoiden, die heute auf dem Markt sind.
Wie viel HHC ist in 1 ml enthalten?
Das ist entscheidend. 1 ml ist keine Standarddosis. Die Konzentration variiert stark. Einige Produkte enthalten nur 5 mg HHC pro ml - das ist eine niedrige Dosis, besonders für Anfänger. Andere enthalten 50 mg oder mehr. In Deutschland sind Produkte mit mehr als 10 mg HHC pro ml oft als „Hochpotenz“ gekennzeichnet.
Wenn du 1 ml mit 25 mg HHC nimmst, entspricht das ungefähr der Wirkung von 15 bis 20 mg Delta-9-THC - aber mit längerer Dauer. Die meisten Anwender beginnen mit 5 bis 10 mg HHC pro Tag. Ein ml mit 25 mg ist für erfahrene Nutzer gedacht. Du solltest nie einfach „1 ml“ nehmen, ohne zu wissen, wie viel HHC drin ist. Die Packungsbeilage oder der QR-Code auf der Flasche gibt dir die genaue Konzentration.
Was passiert, wenn du zu viel HHC nimmst?
Zu viel HHC führt nicht zu einer Überdosis im medizinischen Sinne - es ist nicht tödlich. Aber es kann zu starken unangenehmen Effekten führen: Schwindel, Übelkeit, Angst, Herzrasen, Verwirrung. Die Wirkung kann dann bis zu 12 Stunden anhalten, besonders wenn du sie geschluckt hast.
Wenn das passiert, bleib ruhig. Trink Wasser. Setz dich hin. Lass dich nicht allein. Die Wirkung geht vorbei - aber sie kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen. Ein kleiner Trick: Ein bisschen schwarzer Pfeffer oder Zitrone kann helfen, die Wirkung zu mildern, weil sie die Cannabinoid-Rezeptoren kurzzeitig beeinflussen. Schlaf ist auch die beste Lösung.
Wie lange bleibt HHC im Körper nachweisbar?
Das ist eine andere Frage als „Wie lange wirkt es?“. Die Wirkung ist vorbei, aber der Körper scheidet die Metaboliten langsam aus. HHC kann in Urin bis zu 7 bis 14 Tage nachweisbar sein - bei regelmäßiger Nutzung sogar bis zu 30 Tage. In Blut ist es nach 24 bis 48 Stunden meist nicht mehr nachweisbar. Bei Haarproben kann es bis zu 90 Tage nachgewiesen werden, aber das ist selten im Alltag relevant.
Wenn du eine Drogenkontrolle für deinen Job oder eine Fahrprüfung befürchtest: HHC ist nicht legal in Deutschland, wenn es synthetisch hergestellt ist und mehr als 0,2 % THC-Äquivalent enthält. Selbst wenn es „legal“ beworben wird, kann es zu positiven Testergebnissen führen - und das ist riskant.
Wie kannst du die Wirkung von HHC besser steuern?
Wenn du HHC ausprobierst, fange klein an. 2 bis 5 mg sind ein guter Start. Warte mindestens 2 Stunden, bevor du mehr nimmst. Notiere dir, wann du es genommen hast, wie viel und wie du dich danach gefühlt hast. So lernst du, wie dein Körper reagiert.
Vermeide Alkohol, Beruhigungsmittel oder starke Medikamente, wenn du HHC nimmst. Die Kombination kann die Wirkung unvorhersehbar machen. Und: Kaufe nur Produkte mit einem QR-Code, der auf einen Laborbericht verweist - mit genauer Angabe von HHC-Gehalt, Schwermetallen und Pestiziden. Viele Produkte auf dem Markt sind ungenau beschriftet oder enthalten unerwartete Zusätze.
Frequently Asked Questions
Wie lange hält die Wirkung von 1 ml HHC an?
Die Hauptwirkung von 1 ml HHC hält meist 3 bis 6 Stunden an, aber spürbare Effekte können bis zu 8 Stunden dauern. Bei oraler Einnahme mit Essen kann sie bis zu 10 Stunden anhalten. Die Dauer hängt von deinem Körpergewicht, deiner Toleranz und der Einnahmeart ab.
Ist HHC legal in Deutschland?
HHC ist in Deutschland rechtlich unsicher. Wenn es synthetisch hergestellt ist und mehr als 0,2 % THC-Äquivalent enthält, gilt es als verbotene Droge gemäß dem Betäubungsmittelgesetz. Produkte, die als „legal“ beworben werden, können trotzdem rechtliche Risiken bergen - besonders bei Drogentests.
Kann HHC im Urin nachgewiesen werden?
Ja, HHC-Metaboliten können im Urin bis zu 7 bis 14 Tage nachgewiesen werden, bei regelmäßiger Nutzung sogar bis zu 30 Tagen. Es wird oft mit THC verwechselt, weil die Testmethoden ähnliche Marker erkennen.
Wie viel HHC sollte ich als Anfänger nehmen?
Als Anfänger solltest du mit 2 bis 5 mg HHC beginnen. Das entspricht etwa 0,2 bis 0,5 ml bei einer Konzentration von 10 mg/ml. Warte mindestens 2 Stunden, bevor du mehr nimmst. Höhere Dosen führen nicht zu besseren Ergebnissen - nur zu unangenehmen Nebenwirkungen.
Wann ist die beste Zeit, HHC einzunehmen?
Die beste Zeit ist abends oder an einem Tag, an dem du keine wichtigen Aufgaben hast. HHC kann müde machen und die Konzentration beeinträchtigen. Vermeide es, vor dem Fahren, bei der Arbeit oder bei der Betreuung von Kindern einzunehmen. Es wirkt länger als THC - also plan deine Zeit entsprechend.
Was du als Nächstes tun solltest
Wenn du HHC ausprobierst, mache es bewusst. Kaufe nur Produkte mit klaren Angaben und Laborberichten. Fange mit niedrigen Dosen an. Notiere deine Erfahrungen. Und wenn du unsicher bist - sprich mit jemandem, der Erfahrung mit Cannabinoiden hat. HHC ist kein Spielzeug. Es ist ein starker Stoff mit langer Wirkdauer. Behandle ihn mit Respekt.
Schreibe einen Kommentar