THC‑Trennwerte: Was du wissen musst

Wusstest du, dass schon wenige Zehntel Prozent THC über Legalität entscheiden können? "THC‑Trennwerte" beschreibt die Grenzwerte, ab denen ein Produkt als legaler Hanf oder als kontrollierte Droge gilt. Diese Werte sind wichtig für Hersteller, Händler und alle, die CBD‑Produkte nutzen wollen.

Wie Grenzwerte festgelegt und gemessen werden

In den USA gilt laut Farm Bill von 2018: Maximal 0,3% Delta‑9‑THC auf Trockenmasse. In der EU war lange 0,2% üblich; einige Länder handhaben 0,3% oder haben nationale Regeln. Wichtig: Gesetze unterscheiden oft zwischen THC und THCA. Labors berechnen deshalb häufig den "Total THC"-Wert mit der Formel: Total THC = THC + 0,877 × THCA. Das berücksichtigt die Umwandlung von THCA in THC beim Erhitzen.

Bei den Messmethoden solltest du auf HPLC‑Analysen achten. HPLC misst THC und THCA getrennt ohne Decarboxylierung. Gaschromatographie (GC) kann THCA zu THC umwandeln und damit fälschlich höhere THC‑Werte zeigen. Frag beim Händler nach dem CoA (Certificate of Analysis) und schau, ob das Labor ISO‑akkreditiert ist.

Praktische Tipps für Verbraucher und Hersteller

Als Verbraucher: Immer CoA prüfen und auf "delta‑9 THC" oder "Total THC" achten. Kaufe Produkte, die explizit unter dem für dein Land geltenden Grenzwert liegen. Bewahre CBD‑Blüten kühl und dunkel auf, denn Hitze und Licht können THCA zu THC umwandeln und so den gemessenen THC‑Anteil verändern.

Als Hersteller: Arbeite mit zertifizierten Züchtern und low‑THC‑Sorten. Erntezeitpunkt beeinflusst THCA‑Anteil — zu späte Ernte kann THC‑Werte erhöhen. Nutze saubere Extraktionsprozesse: Winterisierung, Destillation und chromatographische Trennverfahren helfen, THC gezielt zu reduzieren. Führ regelmäßige Labortests durch und dokumentiere jede Charge mit CoA, damit Händler und Kunden Sicherheit haben.

Rechtliches Risiko ist real: Überschreitest du den Grenzwert, kann das Produkt als illegal eingestuft werden. Das kann zu Beschlagnahmung, Rückrufen oder strafrechtlichen Folgen führen. Halte dich also an die lokalen Regelungen und aktualisiere deine Informationen regelmäßig.

Kurz gesagt: Kenne den für dich geltenden Grenzwert, prüfe Labortests genau und setze auf transparente Lieferketten. So vermeidest du Überraschungen und bleibst auf der sicheren Seite.

Als begeisterter Vape-Nutzer frage ich mich oft, wie viele Züge man aus einer 1 Gramm Cartridge holen kann? Die Frage scheint einfach, aber die Antwort kann je nach vielen Faktoren variieren. Es gibt einige Faktoren, die bestimmen, wie viele Züge Sie aus Ihrer Vape Cartridge herausholen können. Beispielsweise hängt die Anzahl der Züge von der Qualität des Produkts, der Batterieleistung und der Art und Weise, wie Sie ziehen, ab. Begleiten Sie mich auf dieser Reise, um herauszufinden, wie wir das meiste aus unseren Vape Carts herausholen können!

Mehr anzeigen