Schwächster Cannabinoid: Welche Cannabinoide machen kaum bis gar nicht high?

Viele Menschen glauben, Cannabis bedeutet automatisch THC-Rausch. Stimmt nicht. Es gibt Dutzende Cannabinoide – und einige davon sind kaum psychoaktiv. Wenn du eine milde Wirkung willst oder Schmerzen lindern ohne high zu werden, ist es gut zu wissen, welche Verbindungen schwächer wirken.

Wichtig ist: Stärke misst man oft daran, wie stark ein Cannabinoid an den CB1-Rezeptor im Gehirn bindet. THC bindet stark und löst die typische Rauschwirkung aus. Andere Cannabinoide binden kaum oder wirken eher modulieren statt aktivieren. Das macht sie „schwach“ in Bezug auf Psychoaktivität.

Welche Cannabinoide gelten als am schwächsten?

Hier die bekanntesten Kandidaten mit kurzen Erklärungen:

  • CBD (Cannabidiol) – Kein klassisches High. CBD interagiert mit vielen Systemen im Körper, beeinflusst aber CB1 nur indirekt. Viele nutzen CBD bei Angst, Schlaf oder Schmerzen ohne Rausch.
  • CBG (Cannabigerol) – Wird oft als „Vorläufer“ anderer Cannabinoide beschrieben. CBG hat nur sehr schwache psychoaktive Effekte und zeigt entzündungshemmende Eigenschaften.
  • CBC (Cannabichromen) – Kaum psychoaktiv. CBC wird vor allem für seine mögliche schmerz- und entzündungshemmende Wirkung untersucht.
  • CBN (Cannabinol) – Leicht sedierend, aber nicht stark psychoaktiv. CBN entsteht durch Alterung von THC und wird oft bei Schlafproblemen erwähnt.

Diese Cannabinoide gelten insgesamt als „schwach“ im Sinne von Rauschwirkung. Das heißt jedoch nicht, dass sie wirkungslos sind. Viele haben therapeutische Effekte ohne den THC-Rausch.

Wie findest du Produkte mit schwacher Wirkung?

Praktische Tipps: Schau dir das Laborzertifikat (COA) an, dort steht der THC-Gehalt. Für keine starke Wirkung: wähle Produkte mit <0,2% THC (in EU) oder CBD-Isolate/broad‑spectrum, die kein THC enthalten. Vermeide Produkte mit Delta-8/Delta-9, wenn du keinen Rausch willst.

Beginne niedrig dosiert (z. B. 5–10 mg CBD) und steigere langsam. Notiere Wirkung und Nebenwirkungen. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit deiner Ärztin oder Apotheker, weil Cannabinoide Enzyme beeinflussen können.

Kurz gesagt: Wenn du eine milde, nicht-psychoaktive Option suchst, sind CBD, CBG, CBC und CBN gute Kandidaten. Achte auf Labortests, klare Dosierungsangaben und auf echte Produkttransparenz, damit du die Wirkung kontrolliert und sicher testen kannst.

In diesem Beitrag finden wir heraus, was das schwächste Cannabinoid ist. Wir beleuchten verschiedene Cannabinoide und ihre Wirkungen auf unseren Körper. Dies ist nützlich, wenn Sie mehr über Cannabinoide lernen und ihren Einfluss auf unser Wohlbefinden verstehen möchten. Es wird spannend, denn nicht alle Cannabinoide sind gleich stark. Also, lasst uns zusammen diese Reise in die Welt der Cannabinoide antreten!

Mehr anzeigen