Morgen danach Hoch: Warum du morgens noch etwas spürst und was hilft

Wach geworden und das High ist noch da? Das kann beunruhigend sein, ist aber oft erklärbar. Manche Produkte wirken länger, dein Stoffwechsel spielt mit und vor allem Edibles können sich bis zum nächsten Morgen auswirken. Hier findest du klare, praktische Tipps, wie du akute Beschwerden lindern kannst und wie du das nächste Mal besser vorbeugst.

Warum bleibt das High manchmal bis in den Morgen? Drei Dinge zählen am meisten: die Form des Produkts, die Dosis und dein Körper. Inhaliertes Cannabis wirkt meist schneller und kürzer. Edibles brauchen länger bis zur Wirkung und können deutlich länger anhalten, weil die Leber THC anders verarbeitet. Produkte wie HHC, HHC-P oder THCP sowie hochkonzentrierte Extrakte können intensiver und länger wirken als einfache Blüten. Auch Schlafmangel, voller Magen oder niedriger Flüssigkeitshaushalt verstärken das Gefühl.

Was kannst du sofort tun, wenn du dich am Morgen noch high fühlst? Kurz und praktisch: beruhigen, hydrieren, Bewegung. Setz dich nicht hin und warte ängstlich – aktive Maßnahmen helfen schneller. Viele berichten, dass ein kurzer Spaziergang, kaltes Wasser im Gesicht und etwas zu essen den Kopf klären. Koffein kann helfen, ist aber kein Allheilmittel und kann bei starker Angst kontraproduktiv sein.

Praktische Sofort-Hilfe

Probier diese Schritte der Reihe nach:

  • Trinken: Wasser oder elektrolythaltige Getränke. Dehydrierung verschlechtert Benommenheit.
  • Essen: Leichte, kohlenhydratreiche Snacks (Toast, Banane) geben Energie und helfen dem Körper, Wirkstoffe abzubauen.
  • Bewegung: 10–20 Minuten frische Luft oder leichtes Gehen aktiviert Kreislauf und Geist.
  • Dusche: Kaltes bis lauwarmes Wasser wirkt belebend und kann Panik reduzieren.
  • CBD als Option: Manche Nutzer berichten, dass reines CBD mildernd wirkt gegen THC-Überempfindung. Fang sehr niedrig an und wähle ein getestetes Produkt.
  • Ruhig bleiben: Atme tief, zähle langsam bis zehn. Angst verschlimmert das High oft nur.

Wann du Hilfe suchst

Meistens vergehen die Symptome innerhalb einiger Stunden. Ruf aber einen Arzt oder den Notdienst, wenn du starke Atemprobleme, Brustschmerzen, anhaltendes Erbrechen, Verwirrung oder Bewusstseinsprobleme hast. Fahr niemals, wenn du dich unsicher oder benebelt fühlst.

Vorbeugen ist einfacher als Heilen. Tipp: Starte beim Testen neuer Produkte immer mit einer kleinen Dosis, besonders bei Edibles. Lies Etiketten genau, mische nicht Alkohol mit starken Cannabinoiden und schlafe ausreichend. Bewahre Produkte gekennzeichnet und getrennt auf, damit du die Dosis kontrollieren kannst.

Wenn du regelmäßig lange Nachwirkungen erlebst, überlege, die Produktwahl zu ändern oder auf Varianten mit weniger THC zu wechseln. Produkte mit klaren Laborzertifikaten zeigen oft genauere Wirkstoffangaben und reduzieren Überraschungen. So bleibst du morgens klar und sicher.

Als leidenschaftlicher Blogger und Genießer teile ich mit euch meinen schlimmsten Feind - den Morgen danach! Wenn ihr euch gefragt habt, wie man diesen lästigen Morgen danach loswird, seid ihr hier richtig. In diesem Artikel gebe ich euch meine persönlichen Tipps und Tricks um dieses unangenehme Gefühl zu bekämpfen. Wir werden uns auch die Auswirkungen von Alkohol ansehen und ich zeige euch, wie ich mich vom Hoch des vorherigen Abends erhole. Also folgt mir auf dieser Reise der Erholung und lass uns diesen Kater zusammen besiegen!

Mehr anzeigen