Fühlst du nach einer Indica-Sorte oft mehr Hunger als sonst? Das ist kein Zufall. Indica-Sorten sind meist entspannend und enthalten oft mehr THC — und THC regt den Appetit an. Wenn du Gewicht verlieren willst, kann das zu einem Problem werden. Aber es gibt Wege, das zu steuern.
THC bindet an CB1-Rezeptoren im Gehirn und löst das bekannte "Munchies"-Gefühl aus. Du isst schneller und meist kalorienreichere Sachen. Im Umkehrschluss gibt es Cannabinoide wie THCV, die appetithemmend wirken können; erste kleinere Studien zeigen hier einen möglichen Effekt. CBD selbst macht normalerweise nicht hungrig und kann bei manchen Menschen das Stress-Essen reduzieren, weil es Angst und Unruhe mindert. CBN und CBG werden derzeit in Labor- und Tierversuchen untersucht — Hinweise auf direkte Gewichtsverluste sind aber noch nicht stark genug.
Außerdem wirkt Indica oft sedierend. Weniger Bewegung am Tag kann bedeuten, dass die zusätzliche Kalorienaufnahme schneller zu Gewichtszunahme führt. Andererseits hilft besserer Schlaf vielen Menschen, Heißhunger zu reduzieren — das ist ein möglicher indirekter Vorteil von Indica, wenn Schlaf ein Problem für dich ist.
1) Wähle die richtige Sorte: Such nach Sorten mit moderatem THC oder nach solchen, die höhere Anteile von THCV oder CBD haben. Wenn du unsicher bist, frag im Shop nach Cannabinoid-Profilen.
2) Dosierung beobachten: Niedrige Dosen verursachen oft weniger Heißhunger. Microdosing kann Entspannung bringen, ohne dass du sofort snackst.
3) Plane deine Snacks: Leg gesunde, proteinreiche Optionen bereit (Nüsse, griechischer Joghurt, Gemüsesticks). Wenn der Munchies-Anfall kommt, greifst du nicht automatisch zu Chips oder Süßkram.
4) Timing beachten: Vermeide Indica direkt vor dem Essen. Wenn du sie abends nimmst, achte darauf, tagsüber aktiv zu bleiben.
5) Achte auf Edibles: Sie wirken stärker und länger. Dosis und Kalorien zählen hier doppelt — sowohl durch den Effekt als auch durch die eigentliche Nahrung.
6) Kombiniere mit Bewegung & Schlaf: Bessere Erholung kann langfristig Heißhunger reduzieren. Leichte Bewegung nach dem Konsum hilft, Energie zu verbrennen und den Kopf frei zu halten.
7) Sprich mit Fachleuten: Wenn du Medikamente nimmst oder starke Stoffwechselprobleme hast, klär das mit deiner Ärztin oder Arzt, bevor du regelmäßig Cannabis verwendest.
Wenn du mehr Details willst: Lies bei uns die Artikel "Gewichtszunahme durch Essen unter Einfluss von Cannabis", "Indica vs. Sativa" oder "Indica oder Sativa Edibles" — die behandeln Appetit, Edibles und konkrete Vergleiche ausführlich.
Kurz gesagt: Indica kann Heißhunger fördern, aber mit Auswahl der Sorte, richtiger Dosis und ein paar Alltagstricks lässt sich das kontrollieren — so bleibt dein Gewichtsplan realistisch und machbar.
Hallo zusammen, ich habe mich gefragt, ob Sativa oder Indica besser ist, um ein paar überflüssige Pfunde loszuwerden. In meinem neuesten Beitrag gehe ich dieser Frage auf den Grund. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Forschungsergebnisse darüber, wie unterschiedliche Cannabis-Sorten den Stoffwechsel beeinflussen können und welche davon eventuell beim Abnehmen helfen. Lest weiter, um Tipps zu erhalten, die euch vielleicht auf eurer Reise zu einem gesünderen Ich unterstützen können!