Schmerzen nach dem Dabbing können unangenehm und beunruhigend sein. Meist treten sie im Hals, in der Brust oder als starker Husten auf. Hier bekommst du klare, praktische Infos: warum das passiert, was du sofort tun kannst und wie du das Risiko beim nächsten Mal verringerst.
Erstens: Hitze. Beim Dabbing werden Konzentrate sehr heiß verdampft. Zu hohe Temperaturen reizen Hals, Bronchien und Lunge – das kann brennende Schmerzen und anhaltenden Husten auslösen.
Zweitens: Verunreinigungen. Schlechte oder nicht geprüfte Konzentrate können Restlösungsmittel, Pestizide oder andere Rückstände enthalten. Diese Stoffe reizen das Gewebe und erzeugen Schmerzen oder Entzündungen.
Drittens: Terpene und starke Konzentration. Hohe Terpen‑ und Cannabinoid‑Konzentrate können die Schleimhäute stark reizen, besonders bei großen Zügen. Auch Allergien oder Überempfindlichkeiten spielen eine Rolle.
Viertens: Technische Probleme. Schmutzige Nägel, verbrannte Rückstände oder schlecht eingestellte Geräte können heiße Partikel oder chemische Rückstände erzeugen.
Wenn du Schmerzen spürst, stopp das Dabbing sofort. Trink langsam Wasser oder lauwarmen Tee – das beruhigt Hals und Schleimhäute. Inhalation von Wasserdampf (z. B. über einer heißen Schüssel mit Handtuch) kann helfen, Schleim zu lösen und Reizungen zu lindern.
Bei starkem Husten helfen Lutschtabletten oder Honig gegen Reizungen. Gegen Schmerzen kannst du gängige Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol nutzen, sofern du sie verträgst. Achte auf die Packungsbeilage und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Sofort zum Arzt oder Notruf, wenn du Atemnot, starke Brustschmerzen, andauerndes Keuchen, hohes Fieber oder schweres Schwindelgefühl hast. Das können Zeichen einer ernsten Reaktion oder Infektion sein.
Nutze geprüfte, lab-getestete Konzentrate. Billige Ware erhöht das Risiko für Rückstände. Verdampfe bei niedrigeren Temperaturen (niedrig-mittlere Temperaturen sind schonender) und nimm kleinere Züge. Ein sauberer Nagel/Coil und regelmäßige Reinigung reduzieren verbrannte Rückstände.
Überprüfe dein Equipment: gute Luftzufuhr, Carb Cap und eine passende Dab‑Menge helfen. Wenn du neue Produkte ausprobierst, teste mit sehr kleiner Dosis, um Überempfindlichkeiten zu erkennen.
Und wichtig: Wenn du regelmäßig Schmerzen nach Dabs hast, such Rat bei einer medizinischen Fachperson. Cannabinoide können mit Medikamenten interagieren; dein Arzt oder Apotheker kann das klären.
Regel: Sicherheit vor Erlebnis. Saubere Produkte, kontrollierte Temperatur und moderate Dosen reduzieren das Risiko deutlich. Bleib aufmerksam, handle schnell bei Beschwerden und such bei Alarmzeichen sofort Hilfe.
Hallo, ich bin eine Bloggerin und möchte mit euch Gedanken über ein Phänomen teilen, das mir aufgefallen ist. Immer nachdem ich Dabs genommen habe, schmerzen meine Lungen. In diesem Artikel untersuche ich, warum das so ist und welche Rolle Dabs dabei spielen könnten. Ich stelle Vermutungen an und teile meine Erfahrungen. Begleitet mich auf dieser Entdeckungsreise!