Hast du nach dem Dabbing plötzlich Husten, Atemnot oder Brustschmerzen? Das kann ernst sein. Dabs (konzentrierte Cannabis‑Öle wie BHO/ROE) werden sehr heiß verdampft und enthalten manchmal Verunreinigungen. Diese Kombination hat schon bei vielen Menschen akute Lungenprobleme ausgelöst.
Typische Anzeichen, auf die du achten solltest:
Wenn Symptome innerhalb von Stunden bis Tagen nach dem Dabbing auftreten, gilt: nicht ignorieren. Atemnot, bläuliche Lippen, hohes Fieber oder Verwirrung sind Notfälle — sofort 112 anrufen oder die Notaufnahme aufsuchen.
Die Ursachen sind oft konkret: unvollständig gereinigte Konzentrate, Lösungsmittelreste (z. B. Butan), oder fetthaltige Zusätze wie Vitamin‑E‑Acetat. 2019 zeigte die EVALI‑Krise, dass Vitamin‑E‑Acetat in illegalen THC‑Vapes schwere Lungenschäden verursachen kann. Auch Fremdstoffe, Pestizide oder billige Trägeröle können bei hohen Temperaturen zersetzt werden und giftige Gase bilden.
Weitere Risiken: sehr hohe Verdampfungstemperaturen, unsaubere Geräte, selbst hergestellte „BHO“‑Produkte ohne korrektes Entgasen. Menschen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen reagieren oft stärker.
Stoppe das Dabbing sofort, wenn Beschwerden auftreten. Suche ärztliche Hilfe und sag dem Personal genau, was du geraucht oder verdampft hast (Produktname, Herkunft, ob selbst hergestellt). Nimm, wenn möglich, Verpackung oder Probe mit — das hilft bei der Diagnose.
Medizinisch werden oft Röntgen oder CT der Brust, Blutuntersuchungen und ggf. Sauerstofftherapie oder Kortison eingesetzt. Manchmal sind auch Antibiotika nötig, wenn eine Infektion nicht ausgeschlossen werden kann.
So vermeidest du Probleme: Kaufe nur laborgeprüfte Konzentrate von vertrauenswürdigen Anbietern, vermeide selbst hergestellte Extrakte, nutze Geräte mit Temperaturkontrolle und verdampfe bei moderater Hitze. Finger weg von Ölen oder Thickern unbekannter Herkunft (z. B. Vitamin‑E‑Acetat). Wenn du lindernde Alternativen willst: erwäge getestete CBD‑Blüten oder andere Darreichungsformen wie Edibles statt heiße Dabs.
Wenn du unsicher bist, frag einen Arzt oder eine Sucht‑/Beratungsstelle. Schnelles Handeln kann Lungenkomplikationen verhindern. Und denk daran: sicherer Konsum heißt saubere Produkte und respektvolle Dosierung.
Hallo, ich bin eine Bloggerin und möchte mit euch Gedanken über ein Phänomen teilen, das mir aufgefallen ist. Immer nachdem ich Dabs genommen habe, schmerzen meine Lungen. In diesem Artikel untersuche ich, warum das so ist und welche Rolle Dabs dabei spielen könnten. Ich stelle Vermutungen an und teile meine Erfahrungen. Begleitet mich auf dieser Entdeckungsreise!